Die Nord-Ost-AG ist ein Zusammenschluss der Diözesanverbände Berlin, Magdeburg, Hamburg, Osnabrück und Hildesheim. Am Sonntag den 1. Juni, tagte die Nord-Ost-AG um gemeinsam die Anträge für die Bundeskonferenz durchzusprechen und sich über sonstige gemeinsame Anliegen...
Archiv
Filter "Allgemein"
So wars: Chrisammesse 2014 – der Methoden-Koffer ist da!
Am 16. April wurde bei der Chrisammesse in Hildesheim der Prototyp eines Methodenkoffers zum Thema Kindermitbestimmung vorgestellt! Im Zelt auf dem Godehardshügel wo sich die unterschiedlichen Verbände der BDKJ und die Jugendinitiative des Bistums Hildesheim...
Energiewende retten! Am 22. März: Demo in Hannover
Am 22. März gehen in sieben Landeshauptstädten Leute auf die Straße. Gemeinsam möchten sie fordern, dass der Atomausstieg beschleunigt und der Kohleausstieg engeleitet wird! Alle KjGlerInnen sind herzlich eingeladen mitzumachen! In Hannover ist um 12 Uhr die...
EU-Erlebnistage der KjG in Bonn
YOUrope - StrippenzieherInnen für eine Jugendgerechte EU YOUrope ist das jugendpolitische Projekt des KjG-Bundesverbandes anlässlich der EU-Wahl am 25. Mai 2014. Bei YOUrope setzten wir KjGlerInnen uns für eine EU ein, in der die Rechte von Jugendlichen (14 - 24...
KjG-Beschlusstexte für Kinder und Jugendliche!
Der Bundesverband der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) bezieht regelmäßig zu kinder- und jugendpolitischen Themen Stellung und veröffentlicht diese. Diese Stellungnahmen sind oft kompliziert verfasst und für viele Kinder und Jugendliche vielleicht nicht verständlich...
Kritisch Schenken
Schon alle Geschenke für eure Lieben besorgt oder Seid ihr noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken? Lasst euch auf der Website „kritischer Konsum“ inspirieren. Hier findet ihr 10 Tipps rund ums (Anders-)Schenken.
Politix Abschlussveranstaltung – Jugendpolitik nach deinem Geschmack
Einladung zur POLITIX-Abschlussveranstaltung: POLITIX, das jugendpolitische Projekt der KjG geht zu Ende und am 7. Dezember wird in Mannheim sowohl zurück als auch nach vorne geblickt. Bei dieser Abschlussveranstaltung, möchte man nach einem fachlichen Input...
“Wie ist eigentlich die KjG entstanden?” – Barbara Pollak klärt auf!
Vom 2008 bis 2012 war Barbara Pollak Teil der Diözesanleitung der KjG Diözesanverband Hildesheim und schon immer ist sie ein treues Mitglied des Verbandes. Sie kann also mit Recht eine echte KjG-Expertin genannt werden! Wer, wenn nicht Barbara, könnte die Fragen...
KjG unterstützt Demo „Freiheit statt Angst“
Auf Grund aktueller Enthüllungen über die Ausspähung durch unterschiedliche Geheimdienste meint die KjG, dass es mehr dann je wichtig ist sich als Bürger und Bürgerinnen stark zu machen für eine freiheitliche Gesellschaft. Deswegen unterstützt die KjG die Demo ...