Unse­re Ver­an­stal­tun­gen für Kinder

Unse­re Kinderfreizeiten

Du hast Lust mit ande­ren Kin­dern in dei­nem Alter auf Aben­teu­er­fahrt zu gehen?

Klas­se! Wir bie­ten über das Jahr ver­teilt ver­schie­de­ne Frei­zei­ten und Aktio­nen für Kin­dern an. In den Oster­fe­ri­en gibt es eine Frei­zeit in Lan­gen­damms­moor bei Bre­mer­ha­ven. Sie dau­ert etwa eine Woche und ver­bin­det viel Spaß und Akti­on rund um unser Haus.

Im Som­mer fah­ren wir jedes Jahr auf einen ande­ren Zelt­platz und ver­an­stal­ten ein Feri­en­la­ger – immer mit einem neu­en Mot­to. Eine Wochen lang gibt es mot­to­be­zo­ge­ne Spie­le, Groß­grup­pen­ak­tio­nen, Work­shops und viel mehr! 

In den Herbst­fe­ri­en ver­brin­gen wir eine Woche in einem Pfarr­heim im Bis­tum Hil­des­heim. Dort spielst und bas­telt du mit vie­len ande­ren Kinder.

An einem Advents­wo­chen­en­de ver­an­stal­ten wir eine Advents­ak­ti­on. In den letz­ten Jah­ren hat vor allem unser berühm­tes “Keks­back­battle” für viel wett­be­werb­li­ches Backen gesorgt.

Kin­der­stu­fe

Unser Arbeits­kreis Kin­der­stu­fe ist ver­ant­wort­lich für die Vor­be­rei­tung und Durch­füh­rung unse­rer Kin­der­ver­an­stal­tun­gen. Mehr Infor­ma­tio­nen sowie Kon­takt­da­ten fin­dest du hier!

Aktu­el­le Ausschreibungen

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zu den Ver­an­stal­tun­gen gibt es wei­ter unten!

Herbstfreizeit 

Herbstfreizeit 
Mo, 23.10.2023 bis Fr, 27.10.2023
Ort: Pfarr­heim St. Pau­lus, Jahn­str. 4, 28876 Oyten
Kon­takt: Oli­ver Potthast 
» Online-Anmeldung  (Anmel­de­schluss: So, 15.10.2023 , Anmel­dun­gen: 13, freie Plät­ze: 7) 

Herbst­ak­ti­on: Kochtag 

Herbst­ak­ti­on: Kochtag 
Sa, 18.11.2023 10:00–16:00
Ort: Katho­li­sche Pfarr­ge­mein­de St. Micha­el, Ber­li­ner Stra­ße 12, 31171 Nord­stem­men
Kontakt: 
» Online-Anmeldung  (Anmel­de­schluss: Do, 16.11.2023 , Anmel­dun­gen: 0, freie Plät­ze: 10) 

Advents­wo­chen­en­de 2023 

Advents­wo­chen­en­de 2023 
Fr, 08.12.2023 bis So, 10.12.2023
Ort: Tabor Han­no­ver, Hil­des­hei­mer Str. 32, 30169 Han­no­ver
Kontakt: 
» Online-Anmeldung  (Anmel­de­schluss: Fr, 01.12.2023 , Anmel­dun­gen: 0, freie Plät­ze: 20) 

Osterfreizeit 

Osterfreizeit 
Mo, 18.03.2024 bis Fr, 22.03.2024
Ort: Tho­mas Morus-Haus und Jugend­zelt­platz, Schwe­gen 25, 27612 Lox­stedt
Kon­takt: KjG Büro
» Online-Anmeldung  (Anmel­de­schluss: Di, 23.03.2021 , Anmel­dun­gen: 0, freie Plät­ze: 16) 

All­ge­mei­ne Informationen

Die Anrei­se

Es wird zen­tra­le Abfahrts­bahn­hö­fe über das Bis­tum ver­teilt geben. Gereist wird in der 2. Klas­se. Eine pri­va­te Anrei­se ist auch mög­lich. Vor Ort wer­den Klein­bus­se (Bul­lis) genutzt die von Gruppenleiter*innen gefah­ren werden.

Für Wen

Kin­der zwi­schen 7 und einschl. 14 Jah­ren (Oster­frei­zeit nur bis 13 Jah­ren), Min­dest­an­zahl: 10 Kin­der. Unse­re Frei­zei­ten sind nicht barrierefrei!

Ich kann mir die Frei­zeit lei­der nicht leisten…

Spre­chen Sie uns ger­ne an. Seit 2017 gibt es Soli­da­ri­täts­bei­trä­ge und För­der­mög­lich­kei­ten durch unse­ren Dach­ver­band (BDKJ).

Die Gruppenleiter*innen

Unse­re Gruppenleiter*innen arbei­ten nach den Richt­li­ni­en der JuLei­Ca und haben Erfah­rung und Freu­de an der ehren­amt­li­chen Lei­tung und Beglei­tung von Kindergruppen.

Das Essen

Voll­ver­pfle­gung: Jeden Tag frisch, gesund und aus­ge­wo­gen zube­rei­tet durch unser KjG-Küchen­team. Auf All­er­gien und Unver­träg­lich­kei­ten neh­men wir ger­ne Rücksicht.

v

Die Spra­che

Alle unse­re Frei­zei­ten wer­den in deut­scher Spra­che angeboten.

Kin­der­zelt­la­ger (KiZe)

All­ge­mei­ne Informationen

In jedem Som­mer kannst du mit der KjG Hil­des­heim auf eine span­nen­de Rei­se fah­ren. Komm doch ein­fach mit auf unser Zelt­la­ger, brin­ge dei­ne Freun­de und ler­ne auch neue Freun­de ken­nen. Eine Woche lang wol­len wir gemein­sam Grup­pen­spie­le spie­len, Work­shops durch­füh­ren oder klei­ne Aus­flü­ge unter­neh­men. Dabei könnt ihr als Kin­der über das Lager­par­la­ment das Pro­gramm sel­ber mit­be­stim­men und gestalten. 

Wann?

Unser Kin­der­zelt­la­ger fin­det am Ende der Som­mer­fe­ri­en statt. Genaue Daten fin­dest du auf dem aktu­el­len Fly­er.

Alter

Das Kin­der­zelt­la­ger ist für alle Kin­der bis einschl. 14 Jahren.

Die Unter­brin­gung

Die Unter­brin­gung erfolgt in geschlech­ter­ge­trenn­ten gleich­alt­ri­gen Mehr­per­so­nen­zel­ten. Es wird auf bzw. in mit­ge­brach­ten Luft­ma­trat­zen und Schlaf­sä­cken übernachtet.

Wenn nicht anders genannt, gel­ten alle oben ange­ge­be­nen Informationen!

So wars: Berich­te ver­gan­ge­ner Zeltlager

Pfings­zelt­la­ger 2023

Über das letz­te Wochen­en­de hat das dies­jäh­ri­ge Pfingst­zelt­la­ger statt­ge­fun­den. Am Sams­tag sind die Kin­der im Pfarr­gar­ten in Burg­stem­men angekommen…

Som­mer­zelt­la­ger 2022

In der letz­ten Feri­en­wo­che hat unse­re Aben­teu­er­rei­se zur Gif­hor­ner Pira­ten­in­sel begon­nen und ganz getreu unse­rem Pira­ten­mot­to wur­de schon der erste…

Som­mer­mär­chen 2016

Die­ses Jahr ging es mit unse­rem Kin­der­zelt­la­ger unter dem Mot­to „Mär­chen“ nach Gol­den­stedt in die Nähe von Vech­ta. Das super Wet­ter der ers­ten Tage…

So wars: Online­ta­ge­buch Kin­der­zelt­la­ger 2015

Tag 1: Nach einer lan­gen Bahn­fahrt haben wir erschöpft aber glück­lich unse­ren Aus­gangs­punkt Gol­den­stedt für unse­re “Welt­rei­se” erreicht. Da wir…

So wars: Kin­der­zelt­la­ger 2014

Heu­te scheint in Wie­ren, bei Uel­zen, die Son­ne! Die acht­zehn Kin­der die in die­sen Tagen am Kin­der­zelt­la­ger teil­neh­men, freu­en sich, weil es nachts…

Anmel­dung zum nächs­ten Kinderzeltlager

Nächs­ter Termin:

Ort:
Kon­takt:
Anmel­de­schluss:

Fly­er [PDF]

Hier fin­dest du den aktu­el­len Fly­er für das Kinderzeltlager.
k

Zur Anmel­dung

Hier fin­dest du die aktu­el­le Anmel­dung für das Kinderzeltlager.

Hier fin­dest du den Fly­er zum nächs­ten Kin­der­zelt­la­ger und der Anmel­de­bo­gen um dich anzu­mel­den. Lass die­sen von dei­nen Eltern aus­fül­len und schi­cke ihn an buero@​kjg-​hildesheim.​de oder per Post an das KjG Büro. Wenn du wei­te­re Fra­gen hast, kannst du uns auch ger­ne kontaktieren.

Wenn die Opti­on ange­zeigt wird, dich online bei uns anzu­mel­den, gehe ein­fach auf den Link und fül­le den Anmel­de­bo­gen bequem am Com­pu­ter aus.

So wars: Berich­te ver­gan­ge­ner Zeltlager

Pfings­zelt­la­ger 2023

Über das letz­te Wochen­en­de hat das dies­jäh­ri­ge Pfingst­zelt­la­ger statt­ge­fun­den. Am Sams­tag sind die Kin­der im Pfarr­gar­ten in Burg­stem­men angekommen…

Som­mer­zelt­la­ger 2022

In der letz­ten Feri­en­wo­che hat unse­re Aben­teu­er­rei­se zur Gif­hor­ner Pira­ten­in­sel begon­nen und ganz getreu unse­rem Pira­ten­mot­to wur­de schon der erste…

Som­mer­mär­chen 2016

Die­ses Jahr ging es mit unse­rem Kin­der­zelt­la­ger unter dem Mot­to „Mär­chen“ nach Gol­den­stedt in die Nähe von Vech­ta. Das super Wet­ter der ers­ten Tage…

So wars: Online­ta­ge­buch Kin­der­zelt­la­ger 2015

Tag 1: Nach einer lan­gen Bahn­fahrt haben wir erschöpft aber glück­lich unse­ren Aus­gangs­punkt Gol­den­stedt für unse­re “Welt­rei­se” erreicht. Da wir…

So wars: Kin­der­zelt­la­ger 2014

Heu­te scheint in Wie­ren, bei Uel­zen, die Son­ne! Die acht­zehn Kin­der die in die­sen Tagen am Kin­der­zelt­la­ger teil­neh­men, freu­en sich, weil es nachts…

Oster­frei­zeit

All­ge­mei­ne Informationen

Weißt du schon, was du in den Oster­fe­ri­en machen kannst? Nein?!

Gemein­sam wol­len wir nicht auf Ostern war­ten, son­dern lie­ber viel drau­ßen spie­len, mal etwas bas­teln oder bau­en, laut sin­gen und ein­fach eine groß­ar­ti­ge Zeit haben. Kras­se Fuß­ball­spie­le, schnel­le Tisch­ten­nis­run­den und aus­gie­bi­ge Ver­steck­spie­le oder zum Bei­spiel einen bun­ter Abschluss­abend – sind nur ein paar mög­li­che Programmpunkte.

Gemein­sam ent­schei­den wir wor­auf wir Lust haben. Es sind unse­re Tage vor Ostern. Komm doch ein­fach mit und ler­ne neue Freun­de im Nor­den unse­res Bis­tums kennen.

Wann?

Unse­re Oster­frei­zeit fin­det in den Oster­fe­ri­en par­al­lel zu unse­rem Jugend­lei­tungs­kurs statt. Genaue Daten fin­dest du auf dem aktu­el­len Fly­er.

Alter

Die Oster­frei­zeit ist für alle Kin­der bis einschl. 13 Jahren.

Die Unter­brin­gung

Die Unter­brin­gung erfolgt in geschlech­ter­ge­trenn­ten gleich­alt­ri­gen Mehr­per­so­nen­zim­mern in Bet­ten oder auf Matratzen.

Wenn nicht anders genannt, gel­ten alle oben ange­ge­be­nen Informationen!

So wars: Berich­te ver­gan­ge­ner Osterfreizeiten

Oster­frei­zeit 2022

In Nord­stem­men star­te­te am Mor­gen des 04.04.2022 die Rei­se Rich­tung Lan­gen­damms­moor! 🚂Beim Auf­ent­halt in Han­no­ver haben die Kin­der den…

So wars: Oster­frei­zeit 2016 in Langendammsmoor

Auf den Schie­nen der eiser­nen Hoch­span­nungs-Dampf-Kut­sche reis­te in der zwei­ten Woche der Oster­fe­ri­en eine wil­de Hor­de von 12 hochmotivierten…

So wars: JLK und Oster­frei­zeit 2014 – Das Leben tobt im Tho­mas Morus Haus

In der ers­ten Woche der Oster­fe­ri­en ist viel los in LDM. Sie­ben Jugend­li­che wer­den zum Jugend­lei­ter aus­ge­bil­det. Am Sonn­tag den 8. April geht es…

Anmel­dung zur nächs­ten Osterfreizeit

Nächs­ter Termin:

Ort:
Kon­takt:
Anmel­de­schluss:

Fly­er [PDF]

Hier fin­dest du den aktu­el­len Fly­er für die Osterfreizeit.

k

Zur Anmel­dung

Hier fin­dest du die aktu­el­le Anmel­dung für die Osterfreizeit.

Hier fin­dest du den Fly­er zur nächs­ten Oster­frei­zeit und der Anmel­de­bo­gen um dich anzu­mel­den. Lass die­sen von dei­nen Eltern aus­fül­len und schi­cke ihn an buero@​kjg-​hildesheim.​de oder per Post an das KjG Büro. Wenn du wei­te­re Fra­gen hast, kannst du uns auch ger­ne kontaktieren.

Wenn die Opti­on ange­zeigt wird, dich online bei uns anzu­mel­den, gehe ein­fach auf den Link und fül­le den Anmel­de­bo­gen bequem von Zuhau­se am Com­pu­ter aus.

So wars: Berich­te ver­gan­ge­ner Osterfreizeiten

Oster­frei­zeit 2022

In Nord­stem­men star­te­te am Mor­gen des 04.04.2022 die Rei­se Rich­tung Lan­gen­damms­moor! 🚂Beim Auf­ent­halt in Han­no­ver haben die Kin­der den…

So wars: Oster­frei­zeit 2016 in Langendammsmoor

Auf den Schie­nen der eiser­nen Hoch­span­nungs-Dampf-Kut­sche reis­te in der zwei­ten Woche der Oster­fe­ri­en eine wil­de Hor­de von 12 hochmotivierten…

So wars: JLK und Oster­frei­zeit 2014 – Das Leben tobt im Tho­mas Morus Haus

In der ers­ten Woche der Oster­fe­ri­en ist viel los in LDM. Sie­ben Jugend­li­che wer­den zum Jugend­lei­ter aus­ge­bil­det. Am Sonn­tag den 8. April geht es…

Herbst­frei­zeit

All­ge­mei­ne Informationen

Du weißt nicht, was du in den Herbst­fe­ri­en unter­neh­men sollst? Dann komm doch mit auf unse­re Herbst­frei­zeit. Für eine Woche fah­ren wir in ein Pfarr­heim im Bis­tum. Dort kannst du mit ande­ren Kin­dern dei­nes Alters drau­ßen spie­len, bas­teln oder dich auch mal bei einem Fil­me­abend ent­span­nen. Was genau wir unter­neh­men, ent­schei­den wir zusam­men, sodass jede*r mit­ent­schei­den kann. 

Wenn du Lust bekom­men hast, dann mel­de dich an und bring Action in dei­ne Herbstferien!

Wann?

Unse­re Herbst­frei­zeit fin­det tra­di­tio­nell in der zwei­ten Herbst­fe­ri­en­wo­che statt. Genaue Daten fin­dest du auf dem aktu­el­len  Fly­er.

Alter

Die Herbst­frei­zeit ist für alle Kin­der bis einschl. 14 Jahren.

Die Unter­brin­gung

Die Unter­brin­gung erfolgt in Pfarr­hei­men des Bis­tums. Dort wird in Schlaf­sä­cken auf Matra­zen über­nach­tet. Es wird auf geschlech­ter­ge­trenn­te Schlaf­räu­me geachtet.

Wenn nicht anders genannt, gel­ten alle oben ange­ge­be­nen Informationen!

So wars: Berich­te ver­gan­ge­ner Herbstfreizeiten

Das war die Herbst­frei­zeit 2021

Die dies­jäh­ri­ge Herbst­frei­zeit ist nun rum. Das Pfarr­heim der Gemein­de St. Mari­en in Braun­schweig wur­de vom 25.–29.10.2021 von 23 Kin­dern und 5…

So wars: Herbst­frei­zeit 2019

Am 14. Okto­ber zogen wir mit 14 Kin­der und 5 Betreu­er nach Oyten los zur Herbst­frei­zeit. Nach erfolg­rei­cher Anrei­se und kur­zem Ken­nen­ler­nen fühlten…

Herbst­freit­zeit 2016

“Denn es geht nie vor­über, die­ses alte Fie­ber, das immer dann hoch­kommt wenn wir zusam­men sind”   Von: “Die Toten Hosen” Am Mon­tag mach­ten wir uns…

So wars: Herbst­frei­zeit 2015

In die­sen Herbst­fe­ri­en mach­ten wir uns mit 16 Kin­dern und 5 Betreu­ern auf den Weg nach zu dem Pfarr­heim St. Alt­frid in Och­ter­sum! Für die nächs­ten 5…

So wars: Herbst­frei­zeit 2014 – Spiel, Spaß und Freu­de in Winsen

„KJG-Herbste­frei­zeit“, das heißt fünf Tage lang spie­len, bas­teln, schwim­men gehen, backen und vie­le span­nen­de Aktio­nen mit­er­le­ben, kurz gesagt Spaß…

Anmel­dung zur nächs­ten Herbstfreizeit

Nächs­ter Termin:

Ort:
Kon­takt:
Anmel­de­schluss:

Fly­er [PDF]

Hier fin­dest du den aktu­el­len Fly­er für die Herbstfreizeit.

k

Zur Anmel­dung

Hier fin­dest du die aktu­el­le Anmel­dung für die Herbstfreizeit.

Hier fin­dest du den Fly­er zur nächs­ten Herbst­frei­zeit und der Anmel­de­bo­gen um dich anzu­mel­den. Lass die­sen von dei­nen Eltern aus­fül­len und schi­cke ihn an buero@​kjg-​hildesheim.​de oder per Post an das KjG Büro. Wenn du wei­te­re Fra­gen hast, kannst du uns auch ger­ne kontaktieren.

Wenn die Opti­on ange­zeigt wird, dich online bei uns anzu­mel­den, gehe ein­fach auf den Link und fül­le den Anmel­de­bo­gen bequem von Zuhau­se am Com­pu­ter aus.

So wars: Berich­te ver­gan­ge­ner Herbstfreizeiten

Das war die Herbst­frei­zeit 2021

Die dies­jäh­ri­ge Herbst­frei­zeit ist nun rum. Das Pfarr­heim der Gemein­de St. Mari­en in Braun­schweig wur­de vom 25.–29.10.2021 von 23 Kin­dern und 5…

So wars: Herbst­frei­zeit 2019

Am 14. Okto­ber zogen wir mit 14 Kin­der und 5 Betreu­er nach Oyten los zur Herbst­frei­zeit. Nach erfolg­rei­cher Anrei­se und kur­zem Ken­nen­ler­nen fühlten…

Herbst­freit­zeit 2016

“Denn es geht nie vor­über, die­ses alte Fie­ber, das immer dann hoch­kommt wenn wir zusam­men sind”   Von: “Die Toten Hosen” Am Mon­tag mach­ten wir uns…

So wars: Herbst­frei­zeit 2015

In die­sen Herbst­fe­ri­en mach­ten wir uns mit 16 Kin­dern und 5 Betreu­ern auf den Weg nach zu dem Pfarr­heim St. Alt­frid in Och­ter­sum! Für die nächs­ten 5…

So wars: Herbst­frei­zeit 2014 – Spiel, Spaß und Freu­de in Winsen

„KJG-Herbste­frei­zeit“, das heißt fünf Tage lang spie­len, bas­teln, schwim­men gehen, backen und vie­le span­nen­de Aktio­nen mit­er­le­ben, kurz gesagt Spaß…

Advents­ak­ti­on

All­ge­mei­ne Informationen

Kurz vor Weih­nach­ten wol­len wir gemein­sam mit dir gemüt­lich in Weih­nachts­stim­mung kom­men. Des­we­gen ver­an­stal­ten wir an einem Advents­wo­chen­en­de eine Tages- oder Wochen­end­ak­ti­on. In den letz­ten Jah­ren hat sich unser “Keks­back­battle” gro­ßer Beliebt­heit erfreut. An ver­schie­de­nen Stand­or­ten mes­sen wir uns im Kek­se backen.

Wann?

Unse­re Advents­ak­ti­on fin­det an einem Advents­wo­chen­en­de  statt. Genaue Daten fin­dest du auf dem aktu­el­len  Fly­er.

Alter

Die Advents­ak­ti­on ist für alle Kin­der bis einschl. 14 Jahren.

Die Unter­brin­gung

Die Unter­brin­gung erfolgt, falls die Akti­on ein gan­zes Wochen­en­de geht, in Pfarr­hei­men des Bis­tums. Dort wird in Schlaf­sä­cken auf Matra­zen über­nach­tet. Es wird auf geschlech­ter­ge­trenn­te Schlaf­räu­me geachtet.

Wenn nicht anders genannt, gel­ten alle oben ange­ge­be­nen Informationen!

So wars: Berich­te ver­gan­ge­ner Adventsaktionen

Keks­Back­Battle ’19

2 Stun­den, 1 Ofen, 3 Orte und 1636 Kek­se Auch die­ses Jahr star­te­te am Niko­laus­wo­chen­en­de wie­der unser Keks­Back­Battle. Anders als in den Jahren…

So wars: Advents­ak­ti­on 2015

Keks­back­battle 2015 Am 5.Dezember um 13 Uhr fiel in Nord­stem­men und Han­no­ver der Start­schuss zum dies­jäh­ri­gen Keks­back­battle. Die gro­ße Fra­ge war:…

So wars: Advents­wo­chen­en­de 2012 – 4 Kilo Mehl, 1 Kilo Zucker, ton­nen­wei­se Zucker­guss, Hari­bos und Streusel…

Am ers­ten Advents­wo­chen­en­de über­nach­te­ten wir im Pfarr­heim St. Mari­en Braun­schweig. Wir haben es geschafft 506 ver­zier­te Kek­se über­zu­las­sen. Der…

Anmel­dung zur nächs­ten Adventsaktion

Nächs­ter Termin:

Ort:
Kon­takt:
Anmel­de­schluss:

Fly­er [PDF]

Hier fin­dest du den aktu­el­len Fly­er für die Adventsaktion.

k

Zur Anmel­dung

Hier fin­dest du die aktu­el­le Anmel­dung für die Adventsaktion.

Hier fin­dest du den Fly­er zur nächs­ten Advents­ver­an­stal­tung und der Anmel­de­bo­gen um dich anzu­mel­den. Lass die­sen von dei­nen Eltern aus­fül­len und schi­cke ihn an buero@​kjg-​hildesheim.​de oder per Post an das KjG Büro. Wenn du wei­te­re Fra­gen hast, kannst du uns auch ger­ne kontaktieren.

Wenn die Opti­on ange­zeigt wird, dich online bei uns anzu­mel­den, gehe ein­fach auf den Link und fül­le den Anmel­de­bo­gen bequem von Zuhau­se am Com­pu­ter aus.

So wars: Berich­te ver­gan­ge­ner Adventsaktionen

Keks­Back­Battle ’19

2 Stun­den, 1 Ofen, 3 Orte und 1636 Kek­se Auch die­ses Jahr star­te­te am Niko­laus­wo­chen­en­de wie­der unser Keks­Back­Battle. Anders als in den Jahren…

So wars: Advents­ak­ti­on 2015

Keks­back­battle 2015 Am 5.Dezember um 13 Uhr fiel in Nord­stem­men und Han­no­ver der Start­schuss zum dies­jäh­ri­gen Keks­back­battle. Die gro­ße Fra­ge war:…

So wars: Advents­wo­chen­en­de 2012 – 4 Kilo Mehl, 1 Kilo Zucker, ton­nen­wei­se Zucker­guss, Hari­bos und Streusel…

Am ers­ten Advents­wo­chen­en­de über­nach­te­ten wir im Pfarr­heim St. Mari­en Braun­schweig. Wir haben es geschafft 506 ver­zier­te Kek­se über­zu­las­sen. Der…