Grund­la­gen und Zie­le der KjG

In der Katho­li­schen jun­gen Gemein­de schlie­ßen sich jun­ge Chris­tin­nen und Chris­ten zusam­men. Demo­kra­tisch und gleich­be­rech­tigt wäh­len Mäd­chen und Jun­gen, Frau­en und Män­ner die Lei­tun­gen und ent­schei­den über die Inhal­te und Arbeits­for­men des Verbandes.
Die Grund­la­gen und Zie­le unse­res Ver­ban­des sind:
  • Selbst­stän­dig­keit durch Verantwortung
  • Mit­be­stim­mung von Anfang an
  • Inter­es­sen­ver­tre­tung
  • Glei­ches Recht für alle

War­um soll­te ich Mit­glied werden?

Ver­güns­ti­gun­gen auf Frei­zei­ten und Schulungen

Unter­stüt­zung unse­rer ehren­amt­li­chen Arbeit

Zusätz­li­che Ver­si­che­rung auf unse­ren Veranstaltungen

Mit­mach­map­pe

t

Info­fly­er für Kin­der [PDF]

Hier gibt es mehr Infor­ma­tio­nen für Kin­der vom KjG Bundesverband.

t

Info­fly­er für Jugend­li­che [PDF]

Hier gibt es mehr Infor­ma­tio­nen für Jugend­li­che vom KjG Bundesverband.

Wo gibt es die KjG Hildesheim?

Wir sind ein diö­ze­san­wei­ter Ver­band, der im Bis­tum Hil­des­heim tätig ist. Unse­re Ver­an­stal­tun­gen sind für Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne in der gan­zen Diözese.

Auf Orts­ebe­ne sind wir in den Pfar­rei­en Nord­stem­men, Braun­schweig, Bre­mer­ha­ven und Han­no­ver ver­tre­ten. Unser Diö­ze­san­bü­ro befin­det sich im Tabor in Hannover.

Google Maps

Mit dem Laden der Kar­te akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von Goog­le.
Mehr erfah­ren

Kar­te laden

KjG Pfar­rei St. Micha­el, Nordstemmen

Ber­li­ner Str. 12, 31171 Nord­stem­men, Deutschland

KjG Diö­ze­san­bü­ro (Tabor)

Hil­des­hei­mer Str. 32, 30169 Han­no­ver, Deutschland

KjG Pfar­rei St. Mari­en, Braunschweig

Köte­rei 3, 38108 Braun­schweig, Deutschland

KjG Pfar­rei Maria Trost, Hannover

Park­stra­ße 2, 30453 Han­no­ver, Deutschland

KjG Pfar­rei St. Ansgar

Mit­glied werden 

Um Mit­glied in der KjG zu wer­den, füllst du eine Bei­tritts­er­klä­rung aus und gibst die­se direkt bei der Lei­tung dei­ner Grup­pe vor Ort ab oder schickst sie an unser Büro.

Wir freu­en uns auf dich!

l

Bei­tritts­er­klä­rung [PDF]

Für unse­re wer­den­den Mitglieder.

KjG Diö­ze­san­bü­ro Anschrift:

KjG Diö­ze­san­ver­band Hil­des­heim
Hil­des­hei­mer Str. 32
30169 Hannover

Bei­trags­mo­del­le

Dau­er­mit­glied­schaft

Ein­zel­bei­trag
35/Jahr
  • stimm­be­rech­tig­tes Mitglied
  • alle Vor­tei­le einer Mitgliedschaft

För­der­mit­glied­schaft

Ein­zel­bei­trag
ab €35/Jahr
  • stimm­be­rech­tig­tes Mitglied
  • dient der ideel­len und finan­zi­el­len Unter­stüt­zung der Verbandsarbeit
  • Mit­glieds­bei­trag kann frei gewählt wer­den (min. 35€ )

War­um erhe­ben wir Beiträge?

Unse­re Ver­bands­ar­beit finan­ziert sich u.a. durch die Bei­trä­ge unse­rer Mit­glie­der. Auch die Zuschüs­se für Ver­an­stal­tun­gen aus kirch­li­chen oder öffent­li­chen Mit­teln rich­ten sich nach der Anzahl der bei­trag­zah­len­den Mit­glie­der des Ver­ban­des. Das bedeu­tet, dass wir unse­re Ver­an­stal­tun­gen güns­ti­ger anbie­ten kön­nen, je mehr Mit­glie­der der Ver­band besitzt.

Dar­über hin­aus haben wir als Ver­band, der die Inter­es­sen sei­ner Mit­glie­der in Kir­che und Öffent­lich­keit wirk­sam ver­tre­ten will, nur so viel Gewicht, wie wir Mit­glie­der nach­wei­sen kön­nen. Die Stär­ke unse­rer Posi­ti­on hängt also davon ab, wie vie­le Kin­der, Jugend­li­che und jun­ge Erwach­se­ne sich in der KjG zusammenschließen.

Mit­wir­ken in der KjG Hildesheim

Als Teilnehmer*in

Auf unse­rem Kin­der­zelt­la­ger im Som­mer gibt es ein Lager­par­la­ment, bei dem Vertreter*innen dei­nes Zel­tes über das Pro­gramm des Lagers abstim­men kön­nen. Auch kannst du am Ende einer Frei­zeit Mot­to- und The­men­vor­schlä­ge für kom­men­de Ver­an­stal­tun­gen abgeben.

Als Gruppenleiter*in

Gruppenleiter*innen kön­nen bei der Vor­be­rei­tung einer Frei­zeit oder Ver­an­stal­tung aktiv ihre Ideen für Spie­le und Ange­bo­te bei den dafür statt­fin­de­nen Team­tref­fen ein­brin­gen. Dar­über hin­aus kannst du dich direkt bei den jewei­li­gen Arbeits­krei­sen enga­gie­ren (sie­he unten).

In der Verbandsarbeit

In unse­ren Arbeitskreisen

Du kannst dich in diver­sen Arbeit­krei­sen enga­gie­ren. Dar­un­ter fallen:

  • Kin­der­stu­fe
  • Jugend­stu­fe
  • Chri­samm­essen-AK

Die­se ent­schei­den über und pla­nen die statt­fin­den­de Frei­zei­ten des Ver­ban­des. Außer­dem bil­den sie die Gruppenleiter*innen-Teams. Wenn du Lust hast bei die­sen AK’s mit­zu­ma­chen, mel­de dich ger­ne bei den ent­spre­chen­den Ver­ant­wort­li­chen. Für alle Arbeits­krei­se wird eine Jugendleiter*innen-Ausbildung (Julei­ca) vorausgesetzt.

Bei unse­rer Diözesankonferenz

Jedes Mit­glied (ab 7 Jah­ren) hat das Recht, sich bei der Diö­ze­san­kon­fe­renz ein­zu­brin­gen. Das heißt, dass du über Anträ­ge, die das Ver­bands­le­ben beein­flus­sen, mit ent­schei­den darfst. Außer­dem hast du eine Stim­me bei den Wah­len der Gre­mi­en (Diö­ze­san­lei­tung, Diö­ze­san­aus­schuss, …) und der Dele­gier­ten (KjG Bun­des­kon­fe­renz, KjG Bun­des­rat, BDKJ-Diö­ze­san­ver­samm­lung).

Auch Nicht-Mit­glie­der kön­nen sich auf der Diö­ze­san­kon­fe­renz enga­gie­ren; sie haben jedoch kein Stimmrecht.

In unse­ren Gremien

Auf der Diö­ze­san­kon­fe­renz kannst du dich für die Mit­ar­beit in einem Gre­mi­um auf­stel­len las­sen. Die Kon­fe­renz wählt dann die Mit­glie­der für die fol­gen­den Gremien:

Mit­mach­map­pe

Seit Beginn des Jah­res 2016 gibt es bei uns in der KjG Hil­des­heim die Mit­mach­map­pe für gro­ße und klei­ne KjG-Mitglieder.

Die Mit­mach­map­pe soll dich wäh­rend dei­ner KjG-Zeit beglei­ten und dich schon bald an ver­gan­gen Aktio­nen erin­nern. Mit dem Freun­de­buch, dem Frei­zei­ten­pass und der Lie­der­map­pe ist die Mit­mach­map­pe “ein Muss” auf all unse­ren Aktio­nen, abends beim gemein­sa­men Sin­gen, in den Pau­sen beim Rät­seln und um dei­ne neu gewon­ne­nen oder auch alt­be­kann­ten Freun­de in dem Freun­de­buch ver­ewi­gen. Wir freu­en uns, wenn du sie zu den Frei­zei­ten immer mit­bringst! Wäh­rend vie­ler Ver­an­stal­tun­gen wird es auch ein paar neue Sei­ten für dei­ne Map­pe geben. Damit die Zeit zwi­schen den Frei­zei­ten nicht zu lang wird, wer­den wir dir zum Bei­spiel zu Weih­nach­ten ein Weih­nachts­spe­zi­al zusenden.

Freun­de­buch

In dei­nem Freun­de­buch kannst du all dei­ne neu­en Freun­de ver­ewi­gen. Egal, ob es neue oder alte Freun­de sind. In die Freun­de­sei­te kannst du ein Bild ein­kle­ben oder vie­le lus­ti­ge Fra­gen beant­wor­ten las­sen. Dadurch kannst du ganz ein­fach deine*n Freund*in bes­ser kennenlernen.

Falls dein Freun­de­buch aus allen Näh­ten platzt, kannst du jeder­zeit neue Sei­ten hier herunterladen.

Frei­zei­ten­pass

Der Frei­zei­ten­pass ist ein klei­nes Bonus­heft. Wenn du ihn zu einer Frei­zei­ten mit­bringst erhältst du einen Stem­pel, der nicht nur beweist, dass du dabei warst, son­dern dir auch einen Vor­teil bringt. Sen­dest du uns dei­ne Stem­pel­kar­te mit drei Frei­zei­ten­stem­peln zu unse­rem Büro, erhältst du eine klei­ne Über­ra­schung und eine neue Stem­pel­kar­te. Wenn du sie erst nach 5, bzw. 6 Ver­an­stal­tun­gen ein­schickst, kannst du sogar eine mitt­le­re bzw. gro­ße Über­ra­schung abstauben 🙂

Lie­der­map­pe

Die Lie­der­map­pe ist der bes­te Beglei­ter für schö­ne Aben­de am Lager­feu­er. Im ers­ten Teil fin­dest du ganz vie­le christ­li­che Lie­der wie z.B.  “Lau­da­to si” oder “Eine Hand voll Erde”. Im zwei­ten Teil sind die bes­ten welt­li­chen Lie­der wie “Der Frie­dens­ma­ler” oder “Ein Kom­pli­ment” enthalten.

Die Lie­der­map­pe ist so gestal­tet, dass sie jeder­zeit erwei­tert wer­den kann, also wenn dir Lie­der ein­fal­len, die auf jeden Fall in der Map­pe gehö­ren, schreib ger­ne eine Email an buero@​kjg-​hildesheim.​de.